Kommunikationstraining

Bohmscher Dialog

(Die Kunst gemeinsam zu denken)

Der Bohmsche Dialog ist eine Kommunikationsform, die der Physiker David Bohm in den 1980er Jahren entwickelt hat, um ein tieferes Verständnis füreinander zu entwickeln und die Zusammenarbeit in Gruppen zu fördern und wurde von Isaacs William am MIT weiterentwickelt.

Am Besten findet der Bohmsche Dialog im Sitzkreis statt, so dass sich alle sehen können. Es spricht immer nur eine Person über das, was ihr gerade wichtig erscheint. Niemand versucht, die anderen zu überzeugen oder gezielt zu beeinflussen. Stattdessen hören alle aufmerksam zu und lernen voneinander.

In einer offenen und respektvollen Atmosphäre werden gemeinsam Gedanken erforscht, Annahmen hinterfragt und so neue Perspektiven gewonnen. Der Focus liegt auf tieferem Verständnis, Verbindung und Sinnfindung. Teilnehmer beschreiben oft ein tiefes Gefühl der Zusammengehörigkeit, auch wenn sich die Beteiligten vorher nicht kannten.

Ich habe den Dialog in verschiedenen Gruppen und zu verschiedenen Themen erlebt. Mich fasziniert, wie er eine neue Art des Dialogs ermöglicht, gleichzeitig relativ leicht zugänglich ist und fast immer zu individuellen Erkenntnissen führt. Ich biete eine Anleitung für Gruppen an, die ihn ausprobieren wollen. Er eignet sich für Ideenfindung, Austausch, Neuorientierung und vieles mehr. Auch im geschäftlichen Kontext kann er beispielsweise eine bessere Kooperation ermöglichen.

Ab 3. Juli 2025 biete ich ihn regelmäßig in Kaufbeuren für Interessiere an:

1. Donnerstag im Monat,
voraussichtlich 19:00 bis 20:30 Uhr,
nach Selbsteinschätzung 10-15 EUR pro Abend.

Bei Interesse rufen Sie mich gerne an (Kontakt). Bei genügend Teilnehmern sind auch andere Termine möglich.

 

Gewaltfreien Kommunikation

(nach Marshall B. Rosenberg)

Viele Probleme können durch eine konfliktfreundliche Gesprächskultur als Entwicklungsmöglichkeit genutzt werden.

Momentan biete ich an:

  • Kommunikationstrainings für Paare und Einzelpersonen, die bewusster mit Konflikten umgehen möchten.
  • Vertiefungstrainings zu den 4 Schritten der Gewaltfreien Kommunikation.

Rufen Sie mich gerne an (Kontakt), um einen Termin zu vereinbaren, oder Fragen zu klären.

Kooperationen

Einführung des Projekts Giraffentraum© in Kooperation mit Gundi und Frank Gaschler oder anderen Trainern.
www.freiekommunikation.de

Ich wirke gerne bei anderen Seminaren mit und freue mich über Anfragen von anderen Trainern.

Weitere Infos zu Gewaltfreien Kommunikation